|
Dank der hochwertigen Optik eignet sich der Weinkühler auch als Auftischgerät im Thekenbereich von Restaurants und Bars. Ich habe auch schon mal den Caso Wine Duett 21 Weinkühlschrank Tipp gehört, den Wein in eine PET-Plastikflasche zu füllen, und diese solange zu quetschen, bis der Wein oben schon fast rausschwappt. Offen gestanden, kann ich Wein aus Plastikflaschen nicht ernst nehmen und auch nicht genießen. Freistehende Weinkühlschränke haben den Vorteil, dass man sie direkt dort platzieren kann, wo man seinen Wein am liebsten geniesst. Möchtest Du Dich in der Nähe entspannen und zur Ruhe kommen oder geistige Aufgaben bewältigen, kann ein knackender und bollernder Weinklimaschrank natürlich sehr störend sein.
In den Wohnbereich könnten Sie dann für die kurzfristige Temperierung vor dem Trinken einen kleinen und besonders leisen Weintemperierschrank stellen. Wein muss bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Im Allgemeinen lagert Wein bei einer Temperatur von 8-14 °C am besten, die Meinungen der Experten weichen aber immer jeweils um einige Grad voneinander ab.
Durch sanfte Berührungen lässt sich die Kühltemperatur mittels Touch-Armatur bedienen. Sieht schick aus ' hält super beide Temperaturbereiche - gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der Reserva 12 Uno besitzt nur eine Temperaturzone im Temperaturbereich zwischen 11 – 18 °Celsius.
Vor allem die günstigen Weinkühlschränke weisen nur eine einstellbare Temperatur für den kompletten Kühlschrank auf. Bessere, dann meist aber auch teurere Modelle ermöglichen hingegen zwei getrennte Zonen. Die Weinkühlschränke mit zwei, drei oder sogar noch mehr Kühlkreisläufen sind die gehobene Klasse. Sie ermöglichen es Ihnen dank verschieden einstellbarer Zonen mit unterschiedlichen Temperaturen auch verschiedene Weinsorten optimal zu lagern. Ein Weinkühlschrank läuft normalerweise über den Netzstrom und ist in der Regel ständig eingeschaltet.
Welches Modell am besten für Ihren Wein geeignet ist, hängt von einigen Faktoren ab. So müssen Sie sich beispielsweise entscheiden, ob die Temperatur regelbar sein muss oder konstant gehalten werden kann.
Weinflaschen sollten ungefähr 70-80% Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein, bei langfristiger Lagerung eher etwas weniger. Besitzt die Umgebung um die Flaschen mehr Feuchtigkeit, kann der Korken schimmeln. Bei zu wenig Feuchtigkeit kann der Korken austrocknet, zieht sich zusammen und der Wein nimmt Sauerstoff auf, was ihn schließlich verändert oder verdirbt.
Wichtig ist, dass im Raum möglichst keine Vibrationen entstehen und dass der Platz für Ihre Menge an Weinflaschen beziehungsweise für die Weinregale ausreicht. Der untere Teil eines Weinkühlschranks ist in der Regel kühler als der obere Bereich.
Darauf folgt ein ausführlicher Ratgeber rund um diese Weinschränke und darauf informieren wir Sie ob es einen Weinschrank Test von Verbrauchermagazinen oder Testseiten gibt. Als ich heute früh fühlte hatte das Gehäuse bereits etwa Zimmertemperatur. Die Weintemperierer-Serie WineDuett bietet Weinliebhabern alle Möglichkeiten Ihren Wein wohltemperiert zu genießen oder ihn langfristig zu lagern. Zwei Temperaturzonen können unabhängig voneinander zwischen 7 – 18 °C eingestellt werden, für z.
Categories: None
The words you entered did not match the given text. Please try again.
Oops!
Oops, you forgot something.